[rev_slider alias="home"][/rev_slider]
… offline sind wir gerne persönlich für Sie da
… ohne Voranmeldung, ohne Hemmschwelle, ohne Cookies
… sind Sie herzlich willkommen zu „Inspiration für Gesundheit”

… online müssen Sie uns zuerst Ihr Einverständnis für Cookies geben
… klicken Sie bitte hier

Kontakt

Favoritenstraße 163
1100 Wien
+43 1 604 23 22
+43 1 604 23 22 – 150 (Fax)
info@apotheke-u1.at

Favoritenstraße 163, 1100 Wien
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag    08:00 – 19:00
Samstag                  08:00 – 12:00

Informationen zum Nachtdienst finden Sie hier.
Heute kein Bereitschaftsdienst
Rufen Sie 1550 für Auskunft

Inspiration

Inspiration

JETZT viele VORTEILE mit Ihrer APOCard

SERVICE

Mit der APOCARD® ersparen Sie sich das Sammeln von Kassabons: APOCARD®-Stammkunden erhalten auf Wunsch eine jährliche Kostenaufstellung Ihrer Rezeptgebühren bzw. Ihrer sonstigen Einkäufe bei uns.

 

SICHERHEIT

Als APOCARD®-Stammkunde sind Sie auf der sicheren Seite: mit Hilfe der APOCARD® können wir leicht feststellen, welches Medikament Ihnen schon einmal geholfen hat, falls Ihnen dessen Name nicht mehr einfällt. Auch Wechselwirkungen zwischen Medikamenten, die Sie einnehmen, sind leichter zu erkennen, da die APOCARD® jeden Ihrer Einkäufe registriert.

 

BONUSSYSTEM

Die APOCARD® verbessert nicht nur den Behandlungserfolg, sie hilft auch beim Geldsparen: Mit jedem Einkauf* sammeln Sie wertvolle APOCARD®-Punkte – jeder Euro ist ein APOCARD®-Punkt. Ab 200 gesammelten Punkten gibt es einen Rabatt von 10% auf einen Ihrer nächsten Einkäufe*. Ihren aktuellen APOCARD®-Punktestand finden Sie auf Ihrem Kassabon.

Beim Erreichen von 200 APOCARD®-Punkten erhalten Sie einen -10% Rabatt, den Sie bei einem darauffolgenden beliebigen Einkauf* einlösen können. Pro Einkauf’ können nur 200 APOCARD-Punkte eingelöst werden. Abgabe nur in Haushaltsmengen. Satz- und Druckfehler vorbehalten.*Ausgenommen sind Rezepte, Aktionen, Importe und rabattierte Ware.

 

Die ApoCard ist auch in der Apotheke Reumannplatz gültig!

 

Download Anmeldeformular

Wir sind Paketshop!

Ziemlich praktisch. Gleich bei der U1-Station. Sie können Ihre Pakete auch direkt an unseren Paketshop liefern lassen. Im Einzelfall oder sogar unseren Paketshop als Ihren Standardpaketshop festlegen. Dann wissen Sie immer, wo Sie Ihre Paket abholen. Wir haben keine Urlaubssperre.

Wir sind Defistandort!

Wir sind ein wichtiger Gesundheitspunkt für das gesamte Grätzl. Deswegen finden Sie gleich beim Eingang der Apotheke unseren Defi. Auch von außen und außerhalb der Öffnungszeiten zugänglich. Im Notfall ist Ihre Hilfe überlebenswichtig. Deswegen nehmen Sie sich kurz Zeit einmal in Ruhe die Bedienungsanleitung zu lesen:

  1. Druck auf Einschalttaste startet klare Sprachanweisungen der Reanimationsschritte am Gerät. So können im Ernstfall alle nötigen Schritte problemlos und einfach vollzogen werden.
  2. Anbringen der Elektroden am Defibrillator
  3. Anbringen der Elektroden am Körper
  4. Wo Elektroden angebracht werden, sind auf der Abbildung ersichtlich. Achten Sie auf die Abbildungen auf den einzelnen Elektroden. Dort wird ebenfalls angezeigt, wo diese zu positionieren sind.
  5. Schock auslösen
  6. Der Defibrillator prüft selbstständig den Herzrhythmus und entscheidet über die Notwendigkeit einer Schockabgabe. Erst nach Anweisung ist ein Schock auszuführen und kann dieser an den Patienten abgegeben werden. Durch das Gerät wird das Risiko eines unnötigen Schocks ausgeschlossen.
  7. Zusätzliche Versorgung
  8. Weitergehende Versorgung des Patienten durch Herzdruckmassage und Beatmung erhalten Sie durch weitere Sprachanweisungen und Taktvorgaben.

Weitere Angaben auf puls.at

Pay

Wir akzeptieren als erste Apotheke Europas Kryptowährungen

01.01.0 06.01.0 01.05.0 15.08.0 26.10.0 01.11.0 08.12.0 25.12.0 26.12.0 13.04.2020 21.05.2020 01.06.2020 11.06.2020 05.04.2021 13.05.2021 24.05.2021 03.06.2021 18.04.2022 26.05.2022 06.06.2022 16.06.2022 10.04.2023 18.05.2023 29.05.2023 08.06.2023 24.09.0

Jährlich wiederholte Feiertage

Neujahr
Heilige drei Könige
Staatsfeiertag
Maria Himmelfahrt
Nationalfeiertag
Allerheiligen
Maria Empfängnis
Weihnachten
Stefanitag

 

Unregelmäßige Feiertage

Ostermontag
Christi Himmelfahrt
Pfingstmontag
Fronleichnam